
Ergotherapie
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie beruht auf medizinischer und sozialwissenschaftlicher Grundlage und ist ein ärztlich zu verordnendes Heilmittel und wird vom Arzt oder Hausarzt verordnet. Ergotherapie begleitet und unterstützt Menschen jeden Alters, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt sind. Diese können durch motorisch-funktionelle, sensomotorisch-perzeptive, neuropsychologische u. / o. psychosoziale Störungen hervorgerufen werden.
Ergon kommt aus dem griechischen und bedeutet unter anderem „Handlung“ ; schöpferisch tätig sein.

Ziel der Ergotherapie
Verbesserung der Lebensqualität
Ziel der Ergotherapie ist die Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der krankheitsbedingt gestörten motorischen, sensorischen, psychischen und kognitiven Funktionen, die zur Krankheits- und Alltagsbewältigung bzw. zur Wiedereingliederung in Familie, Beruf und Gesellschaft notwendig sind. Ihre handlungsorientierten Ansätze zielen auf eine größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags- und Berufsleben.

Wie bekomme ich Ergotherapie?
Sie haben weitere Fragen, rufen Sie uns einfach an.
Die Ergotherapie ist eine Vertragsleistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird von Ihrem Arzt verordnet. ( Rezept.) Sie kann als Einzel- oder Gruppenbehandlung in der Praxis oder als Hausbesuch beim immobil gewordenen Patienten durchgeführt werden. Ebenso bieten wir auch die Behandlung in Kindertageseinrichtungen und Altenheimen an.
Nachdem Sie von Ihrem Arzt eine Verordnung für Ergotherapie bekommen haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Praxis oder schreiben sie uns eine kurze Mail .Wir werden dann einen festen Therapietermin mit Ihnen vereinbaren.

Ergotherapie Wolfsburg
Wir informieren Sie unverbindlich